Skip to main content
Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar in Salzburg erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative...

Weiterlesen

Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar in Berlin erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative...

Weiterlesen

Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar in Wien erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative...

Weiterlesen

Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar in Düsseldorf erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative...

Weiterlesen

Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar in Frankfurt erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative...

Weiterlesen

Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar in Köln erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative...

Weiterlesen

Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar in Hamburg erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative...

Weiterlesen

Was sind die hilfreichsten Projektmanagement Methoden? Mit dem Projektmanagement Basis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über Methoden für das Projektmanagement und erlernen folgendes Fachwissen: Projekte schnell starten – effektiv umsetzen – sicher abschließen Wie fange ich an? Der professionelle Projektstart 4 innovative Projektmanagement-Methoden:...

Weiterlesen

Welche Berichtspflichten hat die WpHG-Compliance Funktion? Die Berichtspflichten der Compliance Funktion werden in den MaComp, BT 1.2.2 geregelt. Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen stellt sicher, dass regelmäßig schriftliche Compliance-Berichte an die Geschäftsleitung übermittelt werden. Die Berichte enthalten eine Beschreibung der...

Weiterlesen

Welche Überwachungshandlungen sind durch die Fachabteilungen und durch den WpHG-Compliance Officer zu erbringen? WpHG-Compliance: Besondere Anforderungen nach §§ 63 ff. WpHG erfordert Überwachungs- und Kontrollhandlungen u.a. zu: allgemeine Verhaltensregeln (§63 WpHG) Besondere Verhaltensregeln bei der Erbringung von Anlageberatung und...

Weiterlesen

Welche Mindestanforderungen gelten für WpHG Compliance Officer? Die organisatorischen Anforderungen und Aufgaben für die Tätigkeit als WpHG Compliance Officer regeln § 80 Abs. 1 WpHG und Art. 22 DV und Art. 26 Abs. 7 DV. Die MaComp regeln für die Tätigkeit als WpHG Compliance Officer in BT 1.1 die Mindestanforderungen an die Stellung der...

Weiterlesen

Welche Auslagerungsrisiken und IKT-Auslagerungsrisiken sind zu beachten? Im Rahmen des Managements der operationellen Risiken nennt die EBA mehrere Unterkategorien, welche die zuständigen Behörden beim SREP berücksichtigen müssen. Hierzu gehören auch Auslagerungsrisiken sowie Informations- und Kommunikationstechnologie-Risiken (IKT-Risiken).   Auslagerungsrisiken...

Weiterlesen

Welche Anforderungen sind an das Kontrollsystem zur Einhaltung der WpHG-Compliance zu beachten? WpHG-Compliance: Anforderungen an das Kontrollsystem basiert auf § 80 WpHG.   WpHG-Compliance: Anforderungen an das Kontrollsystem Der Verweis in § 80 Abs. 1 Satz 1 WpHG auf §§ 25a Abs. 1, 25e KWG stellt klar, dass deren Anforderungen auch...

Weiterlesen

Welche Mittel und Verfahren sind für ein ordnungsgemäßes Compliance Management einzusetzen? Mit S+P News WpHG-Compliance: Mittel und Verfahren des WPDU erhalten Sie einen aktuellen Überblick zu folgenden 5 Mitteln des Managements vertraulicher Informationen: Vertraulichkeitsbereiche mit Chinese Walls Informationssteuerung mit Wall Crossing...

Weiterlesen

Welche Anforderungen der EBA zu Auslagerungen sind zu beachten? Die EBA hat Leitlinien zur Auslagerung, EBA/GL/2019/02 25. Februar 2019 veröffentlicht. Neue EBA Leitlinien Auslagerungen: Was ist zu beachten? Ziel dieser Leitlinien ist es, in den EU-Mitgliedstaaten eine einheitliche Aufsichtspraxis sicherzustellen, indem europaweit die Anforderungen...

Weiterlesen

Welche Anforderungen stellt das WpHG an die Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung? WpHG-Compliance: Gesamtverantwortung regelt umfangreiche Pflichten für die Geschäftsleitung. Die Verantwortung für die Einhaltung der im WpHG geregelten Pflichten trägt die Geschäftsleitung. Alle Geschäftsleiter nach § 1 Abs. 2 KWG sind, unabhängig von...

Weiterlesen

Was ist bei der Auslagerung der Compliance-Funktion nach MaComp zu beachten? Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen muss gemäß § 80 Abs. 6 WpHG bei einer Auslagerung von Prozessen, Aktivitäten oder Finanzdienstleistungen die Anforderungen des § 25 KWG einhalten. Die Auslagerung darf weder die Rechtsverhältnisse des Unternehmens zu seinen...

Weiterlesen

Welche Prüfungskriterien gelten bei der aufsichtlichen Bewertung des Auslagerungscontrollings? Auslagerung: Leitlinien für die aufsichtliche Bewertung werden mit den EBA Leitlinien Auslagerungen verbindlich vorgegeben. Im Rahmen ihrer Bewertung sollen die Aufsichtsbehörden vor allem folgende 7 Risiken berücksichtigen: die mit der Auslagerungsvereinbarung...

Weiterlesen

Welche aufsichtsrechtlichen Anforderungen sind bei Ausstiegsstrategien zu beachten? Bei der Auslagerung von kritischen oder wesentlichen Funktionen sollten Finanzinstitute und Zahlungsinstitute über eine dokumentierte Ausstiegsstrategie verfügen Diese müssen mit ihrer Auslagerungspolitik und den Plänen zur Geschäftsfortführung in Einklang...

Weiterlesen

Auslagerung: Welche Leistungs- und Kontrollindikatoren sind zu beachten?. Die EBA hat Leitlinien zur Auslagerung, EBA/GL/2019/02 25. Februar 2019 veröffentlicht. Die Institute und Zahlungsinstitute sollen laufend die Leistung des Dienstleisters hinsichtlich aller Auslagerungsvereinbarungen nach einem risikobasierten Ansatz überwachen. Einen...

Weiterlesen