WpHG-Compliance Management: Mittel und Verfahren des WPDU
Welche Mittel und Verfahren sind für ein ordnungsgemäßes Compliance Management einzusetzen? Mit S+P News WpHG-Compliance: Mittel und Verfahren des WPDU erhalten Sie einen aktuellen Überblick zu folgenden 5 Mitteln des Managements vertraulicher Informationen:
- Vertraulichkeitsbereiche mit Chinese Walls
- Informationssteuerung mit Wall Crossing und Need-to-Know-Prinzip
- Einsatz von Watch List und Restricted List.

WpHG-Compliance: Mittel und Verfahren des WPDU
Zu den notwendigen Mitteln und Verfahren eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens zählen insbesondere folgende 5 Vorkehrungen:- wirksame Vorkehrungen für angemessene Maßnahmen, um Interessenkonflikte bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen oder Wertpapiernebendienstleistungen zwischen dem Unternehmen einschließlich seiner Mitarbeiter und der mit ihm direkt oder indirekt durch Kontrolle iSd Art. 4 Abs. 1 Nr. 37 Verordnung Nr. (EU) 575/2013 verbundenen Personen und Unternehmen und seinen Kunden oder zwischen seinen Kunden zu erkennen und eine Beeinträchtigung der Kundeninteressen zu vermeiden,
- Vorkehrungen, um bei Systemausfällen und -störungen Verzögerungen bei der Auftragsausführung oder -weiterleitung möglichst gering zu halten,
- wirksame und transparente Verfahren für eine angemessene und unverzügliche Bearbeitung von Beschwerden durch Privatkunden,
- wirksame Verfahren zur Entwicklung und Überwachung von Produktfreigabeverfahren,
- Vorkehrungen um sicherzustellen, dass eine regelmäßige Überwachung und Bewertung der Angemessenheit und Wirksamkeit der getroffenen organisatorischen Maßnahmen erfolgt und erforderliche Maßnahmen zur Beseitigung von Unzulänglichkeiten getroffen werden.
WpHG-Compliance: Geeignete Maßnahmen im Überblick
Zur Erfassung und Überwachung der Weitergabe von compliance-relevanten Informationen im Sinne von AT 6.1 dieses Rundschreibens sind nachfolgend beispielhaft aufgezählte Maßnahmen und Instrumente als geeignet anzusehen. Vertraulichkeitsbereiche (sog. Chinese Walls) Chinese Walls haben zum Ziel, dass Informationen im Sinne von AT 6.1 dieses Rundschreibens, die in einem bestimmten Bereich des Wertpapierdienstleistungsunternehmens bekannt werden, den Bereich, in dem sie eingetreten sind, nur nach Maßgabe von 3.b. verlassen. Als mögliche organisatorische Maßnahmen dazu kommen in Frage:- die funktionale oder die räumliche Trennung von Vertraulichkeitsbereichen (z.B. zwischen Kundenhandel und Eigengeschäft),
- die Schaffung von Zutrittsbeschränkungen,
- die Regelung von Zugriffsberechtigungen auf Daten.
WpHG-Compliance: Welche Überwachungsinstrumente können eingesetzt werden?
Die Überwachung von Geschäften in Finanzinstrumenten kann insbesondere mit Hilfe einer- Beobachtungsliste und/oder
- Sperrliste