Skip to main content

Autor: SP Seminare

Hast Du Datenschutz im Unternehmen sicher umgesetzt? Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist dafür zuständig, die Einhaltung des Datenschutzes im Unternehmen sicherzustellen. Einen Überblick über die Rechte und Pflichten im Datenschutz gibt dir das Seminar Datenschutz. Zudem erlernen die Teilnehmer agile Techniken für ein modernes Datenschutzmanagement.   Hast...

Weiterlesen

Wie prüfe ich die Kompetenzfelder meiner Mitarbeiter? Die Komplexität von arbeitsrechtlichen Regelungen nimmt immer weiter zu. Gerade als Führungskraft ist es deshalb wichtig, sein Wissen im Arbeitsrecht immer aktuell zu halten. Zusätzlich erlernst du mit unserem Seminar Arbeitsrecht und Personal, wie du die Kompetenzfelder deiner Mitarbeiter...

Weiterlesen

Welche typischen Irrtümer gibt es im Arbeitsrecht? Die Komplexität von arbeitsrechtlichen Regelungen nimmt immer weiter zu. Gerade als Führungskraft ist es deshalb wichtig, sein Wissen im Arbeitsrecht immer aktuell zu halten. Zusätzlich erlernst du mit unserem Seminar Arbeitsrecht und Personal, wie du die Kompetenzfelder deiner Mitarbeiter...

Weiterlesen

Wie setze ich die Personalstrategie mit Kennzahlen um? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines Unternehmens...

Weiterlesen

Welche Pflichten habe ich im Arbeitsrecht? Die Komplexität von arbeitsrechtlichen Regelungen nimmt immer weiter zu. Gerade als Führungskraft ist es deshalb wichtig, sein Wissen im Arbeitsrecht immer aktuell zu halten. Zusätzlich erlernst du mit unserem Seminar Arbeitsrecht und Personal, wie du die Kompetenzfelder deiner Mitarbeiter zuverlässig...

Weiterlesen

Welche Instrumente zum Personal-Controlling solltest du kennen? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines...

Weiterlesen

Wie kann ich die Mitarbeiterbindung steuern? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines Unternehmens erfolgreich...

Weiterlesen

Personalführung und Arbeitsrecht – Was ist neu? Die Komplexität von arbeitsrechtlichen Regelungen nimmt immer weiter zu. Gerade als Führungskraft ist es deshalb wichtig, sein Wissen im Arbeitsrecht immer aktuell zu halten. Zusätzlich erlernst du mit unserem Seminar Arbeitsrecht und Personal, wie du die Kompetenzfelder deiner Mitarbeiter zuverlässig...

Weiterlesen

Wie kann ich Personalplanung mit Kennzahlen steuern? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines Unternehmens...

Weiterlesen

Was muss ich als Führungskraft im Arbeitsrecht beachten? Die Komplexität von arbeitsrechtlichen Regelungen nimmt immer weiter zu. Gerade als Führungskraft ist es deshalb wichtig, sein Wissen im Arbeitsrecht immer aktuell zu halten. Zusätzlich erlernst du mit unserem Seminar Arbeitsrecht und Personal, wie du die Kompetenzfelder deiner Mitarbeiter...

Weiterlesen

Wie führe ich erfolgreich mit Mitarbeiterbeurteilungen? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines Unternehmens...

Weiterlesen

Was sind Top Instrumente für das Personal-Controlling? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines Unternehmens...

Weiterlesen

Was musst du zu Arbeitsrecht und Personalführung wissen? Die Komplexität von arbeitsrechtlichen Regelungen nimmt immer weiter zu. Gerade als Führungskraft ist es deshalb wichtig, sein Wissen im Arbeitsrecht immer aktuell zu halten. Zusätzlich erlernst du mit unserem Seminar Arbeitsrecht und Personal, wie du die Kompetenzfelder deiner Mitarbeiter...

Weiterlesen

Wie steuere ich meine Personalentwicklung mit Kennzahlen? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines Unternehmens...

Weiterlesen

Wie fit bist du im Arbeitsrecht? S+P Seminar Die Komplexität von arbeitsrechtlichen Regelungen nimmt immer weiter zu. Gerade als Führungskraft ist es deshalb wichtig, sein Wissen im Arbeitsrecht immer aktuell zu halten. Zusätzlich erlernst du mit unserem Seminar Arbeitsrecht und Personal, wie du die Kompetenzfelder deiner Mitarbeiter zuverlässig...

Weiterlesen

Wie funktioniert erfolgreiches Personal-Controlling? Mithilfe verschiedener Instrumente wie Kennzahlensystemen, Vergleiche und Benchmarks oder Mitarbeiterbefragungen kannst du deine Personalplanung effektiv steuern. Im Seminar Personal-Controlling erhältst du die wichtigsten Instrumente an die Hand, um die Personalstrategie deines Unternehmens...

Weiterlesen

Wie führe ich Low-Performer zur Höchstleistung?  Ein zentrales Element der optimalen Teamführung ist die Mitarbeitermotivation. Ein motivierter Mitarbeiter macht seine Arbeit gerne, da er in seinem Handeln eine sinnvolle Tätigkeit sieht. Wie du als Führungskraft diese Motivation erreichst, erlernst du im Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation. Seminar...

Weiterlesen

Wie motiviere ich mein Team? Ein zentrales Element der optimalen Teamführung ist die Mitarbeitermotivation. Ein motivierter Mitarbeiter macht seine Arbeit gerne, da er in seinem Handeln eine sinnvolle Tätigkeit sieht. Wie du als Führungskraft diese Motivation erreichst, erlernst du im Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation. Seminar...

Weiterlesen

Wie spreche ich verschiedene Mitarbeitertypen an? Ein zentrales Element der optimalen Teamführung ist die Mitarbeitermotivation. Ein motivierter Mitarbeiter macht seine Arbeit gerne, da er in seinem Handeln eine sinnvolle Tätigkeit sieht. Wie du als Führungskraft diese Motivation erreichst, erlernst du im Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation. Seminar...

Weiterlesen

Wie kann ich Eigeninitiative im Team fördern? Ein zentrales Element der optimalen Teamführung ist die Mitarbeitermotivation. Ein motivierter Mitarbeiter macht seine Arbeit gerne, da er in seinem Handeln eine sinnvolle Tätigkeit sieht. Wie du als Führungskraft diese Motivation erreichst, erlernst du im Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation. Seminar...

Weiterlesen