Skip to main content
Welche Zugangs-, Informations- und Prüfungsrechte und Kündigungsrechte sind bei Auslagerungen zu vereinbaren? Auslagerung: Zugangs-, Informations- und Prüfungsrechte und Kündigungsrechte sind wesentliche Regelungsanforderungen der EBA. Bei Mehrmandanten-Dienstleistern gelten weitere spezielle Anforderungen. Bei der Durchführung von Prüfungen...

Weiterlesen

Welche Rechte müssen Sie für ein effizientes Auslagerungscontrolling regeln? Auslagerung: Zugangs-, Informations- und Prüfungsrechte sind die Grundlage für ein erfolgreiches Auslagerungscontrolling. Für die Auslagerung von Funktionen, die nicht kritisch oder wesentlich sind, sollten die Institute und Zahlungsinstitute die Zugangs- und die...

Weiterlesen

Was ist bei Auslagerungen hinsichtlich der Sicherheit von Sicherheit von Daten und Systemen zu beachten? Auslagerung: Sicherheit von Daten und Systemen sind von Instituten und Zahlungsinstituten im Rahmen des Auslagerungscontrollings zu managen. Institute und Zahlungsinstitute haben sicherzustellen, dass die Dienstleister sofern notwendig...

Weiterlesen

Was ist bei der Weiterverlagerung von kritischen und wesentlichen Funktionen zu beachten? Auslagerung: Weiterverlagerung von kritischen oder wesentlichen Funktionen wird von der EBA-Leitlinie mit hohen Anforderungen geregelt. In der Auslagerungsvereinbarung sollte angegeben sein, ob die Weiterverlagerung von kritischen oder wesentlichen Funktionen...

Weiterlesen

Welche Mindestanforderungen stellt die EBA an Auslagerungsvereinbarungen? Auslagerung: Mindestanforderungen an Auslagerungsvereinbarungen werden mit den EBA Leitlinien Auslagerungen geregelt. Die Rechte und Pflichten des Instituts, des Zahlungsinstituts und des Dienstleisters sollten eindeutig festgelegt und in einer schriftlichen Vereinbarung...

Weiterlesen

Due-Diligence Prüfung: Welche Pflichten müssen Sie bei Auslagerungen beachten? Auslagerung: Due-Diligence-Prüfung wurden mit den EBA-Leitlinien detailliert geregelt. Vor dem Abschluss einer Auslagerungsvereinbarung und der Prüfung der operationellen Risiken in Zusammenhang mit der auszulagernden Funktion haben die Institute und Zahlungsinstitute...

Weiterlesen

Welche Anforderungen sind bei der Risikobewertung von Auslagerungsvereinbarungen zu beachten? Auslagerung: Risikobewertung von Auslagerungsvereinbarungen sind mit den EBA Leitlinien Auslagerungen umfassend geregelt worden. Die Institute und Zahlungsinstitute sollten die möglichen Auswirkungen von Auslagerungsvereinbarungen auf ihr operationelles...

Weiterlesen

Welche aufsichtlichen Bedingungen sind bei Auslagerungen zu beachten? Auslagerung: Aufsichtliche Bedingungen und Analyse sind vor dem Abschluss einer Auslagerungsvereinbarung zu prüfen. Die Institute und Zahlungsinstitute sollen bewerten, ob die Auslagerungsvereinbarung eine kritische oder wesentliche Funktion betrifft, bewerten, ob die...

Weiterlesen

Welche Informationen muss ein Auslagerungsregister für kritische Funktionen beinhalten? Auslagerung: Auslagerungsregister für kritische Funktionen oder wesentliche Funktionen sollte mindestens folgende 10 zusätzlichen Informationen enthalten: die Institute, Zahlungsinstitute und sonstigen Unternehmen im aufsichtlichen Konsolidierungskreis...

Weiterlesen

Welche Anforderungen müssen Auslagerungsregister erfüllen? Auslagerung: Auslagerungsregister als Basis des Risikomanagements sind von Instituten und Zahlungsinstituten zu erstellen. Als Teil ihres Rahmenwerks für das Risikomanagement sollten die Institute und Zahlungsinstitute ein aktualisiertes Register mit Informationen über alle Auslagerungsvereinbarungen...

Weiterlesen

Welche Anforderungen stellt die EBA an die Einführung von Auslagerungsrichtlinien? Auslagerung: Auslagerungsrichtlinien als Basis für die Steuerung sind durch das Leitungsorgan zu erlassen. Das Leitungsorgan eines Instituts oder Zahlungsinstituts, das Auslagerungsvereinbarungen geschlossen hat oder den Abschluss solcher Vereinbarungen plant,...

Weiterlesen

Welche Governance-Regelungen sind bei Auslagerungen zu beachten? Auslagerungen: EBA Governance-Regelungen stellen hohe Anforderungen. Durch die Auslagerung dürfen die für die Mitglieder des Leitungsorgans des Instituts, der Direktoren oder der für das Management des Zahlungsinstituts bzw. Schlüsselfunktionsträger anzuwendenden Eignungskriterien...

Weiterlesen

Welche Anforderungen gelten bei Auslagerungen für Governance Regelungen + Third Party Risk? Bei Auslagerungen sind solide Governance-Regelungen und das Risiko durch Dritte („Third-Party Risk“) zu beachten. Als Teil des gesamten internen Kontrollrahmenwerks, einschließlich interner Kontrollmechanismen, sollten die Institute und Zahlungsinstitute...

Weiterlesen

Was ist bei der Auslagerung: Kritische oder wesentliche Funktionen zu beachten? Die EBA Guidelines machen Vorgaben, wann eine Auslagerung als kritisch oder wesentlich einzustufen ist. In folgenden Fällen sollten die Institute oder Zahlungsinstitute eine Funktion stets als kritisch oder wesentlich betrachten.     Auslagerung:...

Weiterlesen

Auslagerung: Wann handelt es sich um eine Auslagerung? Bei der Bewertung von Auslagerungsvereinbarungen haben Institute und Zahlungsinstitute festzustellen, ob eine Vereinbarung mit einem Dritten unter die Definition einer Auslagerung fällt oder keine Auslagerung darstellt. Im Rahmen dieser Bewertung sollte berücksichtigt werden, ob die an...

Weiterlesen

Welche Governance-Regelungen sind bei Auslagerungen in der Gruppe zu beachten? Auslagerung: Governance-Regelungen in der Gruppe sollen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit berücksichtigen. Mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit soll sichergestellt werden, dass Governance-Regelungen, auch im Zusammenhang mit Auslagerungen, mit dem individuellen...

Weiterlesen

Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich in der VUCA-Welt? Durch zunehmende Agilität und New Work kommen neue Herausforderungen auf Führungskräfte zu. Mit Change Management in der VUCA Welt: Seminare in Berlin erhalten Sie Umsetzungstipps und Strategien um Veränderungsprozesse erfolgreich zu managen. Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte: ...

Weiterlesen

Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich in der VUCA-Welt? Durch zunehmende Agilität und New Work kommen neue Herausforderungen auf Führungskräfte zu. Mit Change Management in der VUCA Welt: Seminare in Köln erhalten Sie Umsetzungstipps und Strategien um Veränderungsprozesse erfolgreich zu managen. Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte: ...

Weiterlesen

Wie führen Sie Ihr Team erfolgreich in der VUCA-Welt? Durch zunehmende Agilität und New Work kommen neue Herausforderungen auf Führungskräfte zu. Mit Change Management in der VUCA Welt: Seminare in Hamburg erhalten Sie Umsetzungstipps und Strategien um Veränderungsprozesse erfolgreich zu managen. Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte: ...

Weiterlesen