Wie gehe ich flexibel mit Veränderungen im Team um? Online Seminar
Zielgruppe für das Seminar
- Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte
- Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter, Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
Dein Nutzen mit dem Seminar
- Überzeugend Führen im digitalen Wandel – Vom Widerstand zur Akzeptanz
- Ein agiles Unternehmen etablieren – So führst du dein Team erfolgreich durch Veränderungsprozesse!
- Neue Fachkräfte finden – Richtige Ansprache im Zeitalter der Digitalisierung
Dein Vorsprung mit dem Seminar
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Tool Box: + S+P Leitfaden: Moderation mit System + S+P Test: Wie professionell managst du Veränderungen? + S+P Personal Cockpit: Aufbau eines agilen Teams + S+P Leitfaden: Top-Maßnahmen im Recruiting auf einen Blick + S+P Leitfaden: Mit der richtigen Stellenausschreibung mehr Bewerbungen erhalten Wie gehe ich flexibel mit Veränderungen im Team um? Online Seminar; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. E17. Programm zum SeminarÜberzeugend Führen im digitalen Wandel – Vom Widerstand zur Akzeptanz
- Das Unternehmen verändern – Aufbau einer Innovationskultur
- Besonderes Augenmerk: Ängste, Widerstände? Akzeptanz!
- Wie kommuniziere ich schwierige Themen und Kritik?
- Einbettung im Gesamtchange – Schnittstellenbetrachtung
- Rollen im Change-Projekt festlegen
- Flexibler Umgang mit Veränderungen im Team
- Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Ein agiles Unternehmen etablieren – So führst du dein Team erfolgreich durch Veränderungsprozesse!
- Wie funktionieren agile Teams?
- Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
- Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
- Das Miteinander in agilen Teams
- Projektmanager und Scrum Master als Team-Coaches
- Wie Führung helfen kann Agilität zur Gewohnheit zu machen
- Teams im Veränderungsprozess richtig führen
- Agile Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
Neue Fachkräfte finden – Richtige Ansprache im Zeitalter der Digitalisierung
- Richtig Positionieren bei potentiellen Kandidaten – Dein Arbeitgeber als Marke
- Cultural Fit: Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor in der Personalgewinnung
- Anforderungsprofil und Stellenausschreibung auf den Punkt bringen
- Kandidatenansprache: Mehr Bewerber durch bessere Stellenanzeigen
- Verknüpfung von Online- und Offline-Recruiting bei der Kandidatensuche
- Zwei Recruiting-Ansätze: Werben und Suchen
- Erfolgreicher Einsatz von Karrierewebseiten, Online Jobbörsen und Karriere-Blogs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie gehe ich flexibel mit Veränderungen im Team um? Online Seminar