Welche Kennzahlen benötige ich um das eigene Unternehmen aktiv steuern zu können? Mit dem Seminar Controlling für Manager: Update erlernen Sie folgende fachliche Skills:
Strategie und Unternehmensziele mit Kennzahlen sicher erreichen
Welche Kennzahlen werden für eine sichere Unternehmenssteuerung benötigt?
Geschäftschancen ergreifen und Risiken gezielt reduzieren
Aufbau einer zuverlässigen Finanz- und Liquiditätssteuerung
Frühwarnsystem zur Verhinderung von Fehlentwicklungen
Zielgruppe für das Seminar Controlling für Manager: Update
> Geschäftsführer, Vorstände, Prokuristen und kaufmännische Leiter
> Führungskräfte aus den Branchen Handel, Produktion, Gesundheitswesen, Dienstleistung und Finanzwirtschaft.
Das Seminar Controlling für Manager: Update online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B 09.
Ihr Nutzen mit dem Seminar Controlling für Manager: Update
> Unternehmen mit der BWA steuern
> Rentabilität und Ertragslage mit Kennzahlen steuern
> Vermögens- und Finanzlage mit Kennzahlen steuern
> Liquidität und Cash Flow mit Kennzahlen steuern
Das Seminar Controlling für Manager: Update online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B09.
Ihr Vorsprung mit dem Seminar Controlling für Manager: Update
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P-Produkte:
+ Geschäftsplanungs- und Rating-Tool gemäß Bankenstandard
+ Chef-Report mit den wichtigsten Kennzahlen
+ Branchenvergleichskennzahlen und Benchmarks zur Vermögenslage, Kapitalstruktur, Ertragskraft und Liquidität
+ Zins-Cockpit für den fairen Kreditzins
+ Checkliste: maßgebliche Unternehmer-Kennzahlen auf einen Blick
+ Reporting mit Kennzahlen, Branchen- und Ratingvergleich zu Ihrem Unternehmen
Das Seminar Controlling für Manager: Update online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B09.
Programm zum Seminar Controlling für Manager: Update
Top 1: Unternehmen mit der BWA steuern
> Unterscheidung von Bilanz-, GuV- und BWA-Kennzahlen
> Plausibilitäts-Checkliste zur Monats-GuV und -BWA
> Korrekte Erfassung von halbfertigen Aufträgen/Projekten und richtiger Ausweis in der BWA und Bilanz
> Steuerung der BWA und GuV mit Schlüsselkennzahlen
> Schlüsselkennzahlen sicher auswählen und relevante Informationen effektiv herausfiltern?
S+P Fallstudien-Training mit BWA, GuV, Bilanzen sowie Kennzahlen:+ Interpretation und Rückschlüsse zur richtigen Steuerung des Unternehmens+ Welche Maßnahmen sind in der Unternehmenssteuerung zu ergreifen? Die Teilnehmer erhalten einen Fahrplan für Ihre Entscheidungen in der Praxis
Das Seminar Controlling für Manager: Update online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B09.
Top 2: Rentabilität und Ertragslage mit Kennzahlen steuern
> Welche Top-Kennzahlen gibt es im Controlling und in der Bilanzanalyse?
> Kennzahlen und Benchmarks zur Rentabilität und Ertragslage
> Wie entwickeln sich Wertschöpfung, Deckungsbeitrag, EBITDA, EBIT und Umsatzrentabilität?
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar kostenfrei die folgenden S+P Produkte:+ Geschäftsplanungs- und Rating-Tool gemäß Bankenstandard+ S+P Checkliste: Maßgebliche Unternehmer-Kennzahlen auf einen Blick
Das Kennzahlen Seminar – Verstehen – Planen – Optimieren; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B09.
Top 3: Vermögens- und Finanzlage mit Kennzahlen steuern
> Bilanzen und Jahresabschluss richtig lesen, Chancen und Risiken frühzeitig erkennen
> Erkennen von Entwicklungstendenzen mit Branchen- und Zeitvergleichen
> Worauf achten die Banken bei der Bilanzanalyse Ihres Unternehmens?
> Wie kann ich das eigene Unternehmens-Rating ermitteln und aktiv steuern?
> Rating als Basis eines Frühwarnsystems für Fehlentwicklungen
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar die folgenden S+P Produkte:+ S+P Rating-Tool gemäß Bankenstandard+ S+P Reporting mit Kennzahlen, Branchen- und Ratingvergleich zu Ihrem eigenen Unternehmen
Das Seminar Controlling für Manager: Update online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B09.
Top 4: Liquidität und Cash Flow mit Kennzahlen steuern
> Cash Flow, Finanzen und Liquidität: der feine Unterschied in der Praxis!
> Finanz- und Liquiditätslage des Unternehmens richtig einschätzen und zuverlässig planen
> Ermittlung und Optimierung des Cash Flows aus Sicht des Unternehmens und aus Sicht der Bank
> Ist die Liquidität des eigenen Unternehmens stark genug? Zuverlässige Analyse der Liquidität mit Kennzahlen
> Kennzahlen und Benchmarks zu Vorratsvermögen, Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten
S+P Fallstudien-Training mit BWA, GuV, Bilanzen sowie Kennzahlen:
+ Interpretation und Rückschlüsse zur richtigen Steuerung der Unternehmensfinanzen
+ Welche Maßnahmen sind in der Liquiditätssteuerung zu ergreifen? Die Teilnehmer erhalten einen Fahrplan für Ihre Entscheidungen in der Praxis
Das Seminar Controlling für Manager: Update online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B09.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.