S+P Seminare: Erfolgsfaktor Finanzen und Controlling

Wenn du deine Kenntnisse im Bereich Finanzen und Controlling erweitern oder vertiefen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Unsere S+P Seminare Finance + Controlling bieten dir die Möglichkeit, dich intensiv mit den Themen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling auseinanderzusetzen und deine Fähigkeiten und Karrierechancen zu verbessern.

In unseren Seminaren lernst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern erhältst auch praktische Tipps und Tricks, die dir im Arbeitsalltag helfen. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln dir ihr Fachwissen auf verständliche und praxisnahe Weise und stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Wir zeigen dir, wie du Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen liest und interpretierst, wie du Finanzpläne erstellst und wie du das Risikomanagement und Controlling in deinem Unternehmen optimal gestaltest. Dabei gehen wir auch auf aktuelle Entwicklungen und Trends im Finanzbereich ein, damit du immer auf dem neuesten Stand bist.

Werde jetzt zum Experten im Bereich Finanzen und Controlling und buche noch heute dein Seminar bei uns!

Mit unserem Wissen zum Erfolg:

%%alt%%
C02 -
Bilanzen lesen wie ein Profi

03.08. - 04.08.2023

Details Buchen
Online

1610 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
%%alt%%
C03 -
Wie du den Cash Flow deines Unternehmens steuerst

03.08. - 04.08.2023

Details Buchen
Online

1610 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
%%alt%%
Z12 -
Lehrgang Chief Financial Officer (CFO)

18.07. - 20.07.2023

Details Buchen
Online

2415 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.

Was kann ich von S+P Seminaren zum Thema Controlling erwarten?

S+P Seminare sind für alle, die ihr Wissen erweitern und ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Wir bieten eine Vielzahl an interessanten und informativen Seminaren, die dir helfen, dich weiterzuentwickeln und dein Potenzial voll auszuschöpfen.

Ob du ein Neueinsteiger im Beruf bist oder ein Experte bist, bei uns findest du das passende Seminar für deine Bedürfnisse.

S+P Online Schulungen Controlling sind etwas ganz Besonderes. Hier lernst du nicht nur die Theorie, sondern setzt das Gelernte auch direkt in der Praxis um. In kleinen Gruppen übst du anhand von konkreten Fallbeispielen und mit Hilfe der S+P Tool Box, wie du dein Wissen in der Praxis umsetzen kannst.

So kannst du dir sicher sein, dass du am Ende des Seminars alles Wissenswerte rund um das Thema gelernt hast und die neuen Erkenntnisse sofort in deiner täglichen Arbeit anwenden kannst.

S+P Seminare – das entscheidende Verbesserungsprogramm für deine Führungskräfte!


Wie unterstützt Controlling den Erfolg deines Unternehmens?

Die Bedeutung von Controlling für den Erfolg deines Unternehmens kann nicht unterschätzt werden. Controlling ist ein essentieller Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens und sorgt dafür, dass die Ziele des Unternehmens erreicht werden.
Controlling unterstützt den Erfolg deines Unternehmens, indem es dir hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Controlling sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen zur Verfügung stehen, damit du fundierte Entscheidungen treffen kannst. Außerdem unterstützt Controlling den Erfolg deines Unternehmens, indem es Risiken minimiert. Durch ein effektives Controlling wirst du in der Lage sein, Risiken zu erkennen und zu vermeiden.

Controlling ist somit ein wesentlicher Faktor für den Erfolg deines Unternehmens. Ohne ein effektives Controlling wirst du Schwierigkeiten haben, dein Unternehmen erfolgreich zu führen.

Controlling für Führungskräfte – mit S+P erfolgreich durchstarten


Welchen Mehrwert bietet Controlling für die Geschäftsleitung?

Controlling ist eines der zentralen Instrumente für die Geschäftsleitung eines Unternehmens. Es dient dazu, die Unternehmensziele zu erreichen und die unternehmerischen Aktivitäten auf Kurs zu halten. Controlling trägt somit maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei.

Die Hauptaufgabe des Controllings ist es, die finanziellen Mittel des Unternehmens effektiv und effizient einzusetzen. Dazu werden regelmäßig Kennzahlen ermittelt und analysiert, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen einzuleiten, um diese zu minimieren. Auch die strategische Planung und Steuerung des Unternehmens wird durch Controlling unterstützt.

Die Geschäftsleitung profitiert also in vielerlei Hinsicht von einem gut funktionierenden Controlling. Risiken werden frühzeitig erkannt und können so besser vermieden oder gemindert werden. Die finanziellen Mittel werden effektiver und effizienter eingesetzt. Und die strategische Planung und Steuerung des Unternehmens wird unterstützt.

S+P Seminare Controlling: Die besten Controlling-Seminare für Führungskräfte


Wie sieht ein typischer Arbeitstag im Bereich Controlling aus?

Ein typischer Arbeitstag im Bereich Controlling kann sehr unterschiedlich aussehen. Es hängt davon ab, in welcher Branche und Unternehmensgröße man arbeitet. In einem kleinen Unternehmen wird der Controller oft auch als Finanzchef oder Buchhalter fungiert und hat somit eher operativ Aufgaben. In einem größeren Unternehmen hingegen ist der Controller meist in einer strategischen Funktion tätig und kümmert sich um die Planung, Kontrolle und Steuerung des Unternehmens.

An einem typischen Arbeitstag im Bereich Controlling werden zunächst die aktuellen Zahlen und Kennzahlen des Unternehmens analysiert. Auf Basis dieser Analysen werden dann Entscheidungen getroffen, wie das Unternehmen weiter vorgehen soll. Zu den Aufgaben des Controllers gehört es auch, die Ergebnisse der Unternehmensplanung vorzustellen und zu erläutern. Dazu gehört auch die Präsentation von Zahlen und Kennzahlen an die Geschäftsführung oder den Aufsichtsrat.

Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis – Controlling Seminare von S+P


Was ist operative Unternehmensplanung?

Die operative Unternehmensplanung (OUP) ist ein zentrales Instrument der strategischen Unternehmenssteuerung.

Sie dient dazu, die unternehmerischen Ziele in konkrete Handlungsziele herunterzubrechen und diese im Rahmen eines zeitlichen Plans zu verfolgen. Die OUP umfasst somit alle Planungsprozesse, die für die Erreichung der unternehmerischen Ziele notwendig sind.

Die operative Unternehmensplanung gliedert sich in verschiedene Planungsfelder, die jeweils unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen:

– Personalplanung: Die Personalplanung hat das Ziel, die optimale Personalausstattung für das Unternehmen zu ermitteln und sicherzustellen.

Hierzu wird zunächst analysiert, welche Stellen im Unternehmen besetzt werden müssen und welche Qualifikationen die Mitarbeiter haben sollten. Anschließend wird ermittelt, ob das Unternehmen über ausreichend qualifiziertes Personal verfügt oder ob neue Mitarbeiter eingestellt werden müssen.

– Finanzplanung: Die Finanzplanung hat das Ziel, die finanziellen Mittel des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche finanziellen Mittel dem Unternehmen zur Verfügung stehen.

Anschließend wird ermittelt, welche Mittel für welche Zwecke eingesetzt werden sollen.

– Investitionsplanung: Die Investitionsplanung hat das Ziel, die Investitionen des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche Investitionen für das Unternehmen notwendig sind.

Anschließend wird ermittelt, welche Mittel für die Finanzierung der Investitionen eingesetzt werden sollen.

– Produktionsplanung: Die Produktionsplanung hat das Ziel, die Produktion des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche Produkte hergestellt werden sollen und in welchen Mengen.

Anschließend wird ermittelt, welche Mittel für die Produktion der Produkte eingesetzt werden sollen.

– Marketingplanung: Die Marketingplanung hat das Ziel, die Vermarktung des Unternehmens so zu steuern, dass die unternehmerischen Ziele erreicht werden können. Hierzu wird zunächst analysiert, welche Produkte vermarktet werden sollen und an welche Kundengruppen sie adressiert sind.

Anschließend wird ermittelt, mit welchen Mitteln die Vermarktung der Produkte erfolgen soll.

Die S+P-Seminare sind ein wirkungsvolles Programm, um die Fähigkeiten deiner Führungskräfte zu verbessern!

S+P – die besten Seminare für besseres Controlling, Controlling Seminare, Controlling Schulungen

Lernen leichter gemacht – mit der S+P Lounge

Die S+P Lounge ist die ultimative Lern- und Weiterbildungsplattform, um dich auf Prüfungen vorzubereiten, Informationen zu verarbeiten und Wissen zu erwerben. In deiner Lounge findest du deine Online-Kurse, ein personalisiertes Dashboard, um deinen Fortschritt zu verfolgen sowie die S+P Tool Box mit den neuesten Arbeitshilfen.

Die S+P Lounge ist dein exklusiver Lernbereich. Mit der Lounge kannst du sofort in die digitale Lernwelt von S+P eintreten und deine Weiterbildung beginnen. Dort hast du Zugriff auf alle notwendigen Inhalte.

🚀 Einfacher Zugang mit der S+P Lounge

Du kannst dich in die S+P Lounge einloggen und sofort mit deiner Weiterbildung beginnen.

🚀 E-Learning als Warm Up für den Seminartag

Das im Seminarpreis enthaltene E-Learning ist eine großartige Möglichkeit, dich auf das gebuchte Seminar vorzubereiten. Lerne effektiver mit dem E-Learning als Warm Up.

🚀 Die S+P Tool Box – das Werkzeug für deinen Erfolg

Du erhältst Zugang zu einer Vielzahl an hochwertigen Arbeitshilfen. Die S+P Tool Box – damit du deine Arbeit schneller und einfacher erledigen kannst.

S+P Seminare ist dein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die berufliche Weiterbildung. Wir unterstützen dich dabei, dich ständig weiterzuentwickeln und erfolgreich in deinem Berufsleben zu sein. S+P Online Schulungen – lerne von den Besten!

Kontakt

Newsletter