Skip to main content

Autor: SP Seminare

Geldwäschebeauftragter: Welche Aufgaben und Pflichten sind zu beachten? Pflichten als Geldwäsche Officer: 16 Aufgaben, welche der Geldwäschebeauftragte zwingend erfüllen muss: Implementierung und Überwachung sämtlicher Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung Ansprechpartner für BaFin, FIU und Strafverfolgungsbehörden ...

Weiterlesen

Aktualisierung der Kundendaten – Neue Regeln zum GwG. Mit den neuen Auslegungshinweisen der BaFin zum GwG 2017 wird das Wahlrecht für Optionsmodell A oder B verschärft und eingeschränkt. Künftig ist sowohl eine anlassbezogene als auch periodische Aktualisierung durchzuführen.   Die wesentlichen Regelungen zur Aktualisierungpflicht im...

Weiterlesen

SREP: Anforderungen an die Kapitalplanung. Das Wichtigste auf einen Blick: SREP – Anforderungen an die Kapitalplanung Risikoprofil und Geschäftsmodellanalyse Risikotragfähigkeit P2R – Pillar 2 Requirement P2G – Pillar 2 Guidance – Eigenmittlelzielkennziffer Kapital für Eigenmittelzielkennziffer kann mit Reserven nach § 340 f HGB...

Weiterlesen

§ 18 KWG: Das Wichtigste auf einen Blick. In unserem Informationsblog § 18 KWG erhalten Sie folgende Informationen: Regelungen des § 18 KWG Grundsätze ordnungsgemäße Geschäftsführung § 18 KWG – MaRisk und Volumenbegrenzung § 18 KWG – Offenlegung und Kreditanalyse § 18 KWG – Verfahren zur zeitnahen Einreichung von Unterlagen §...

Weiterlesen

Was ist ein PEP? Abklärung des PEP Status §10 Abs. 1 Nr.4 GwG. Mit Seminare Compliance: PEP Status erhalten Sie aktuelle Praxishinweise zu folgenden 7 Punkten: Wer ist ein PeP? Neuregelung zu Familienmitglieder und nahestehende Personen Abklärung des PeP-Status stellt keine verstärkte Sorgfaltspflicht iSv § 15 GwG dar. Zeitpunkt...

Weiterlesen

Zertifizierter Chief Financial Officer S+P Lehrngang: Du planst deinen nächsten Karriereschritt zum Chief Financial Officer? Mit dem Lehrgang Zertifizierter CFO schaffst du hierfür die notwendigen Voraussetzungen. Das S+P Unternehmerforum setzt neue Standards in der Ausbildung zum zertifizierten CFO und schafft einen einheitlichen Qualitätsrahmen...

Weiterlesen

Welche Aufgaben hat ein Compliance Officer? S+P Lehrgang für Ihre Sachkunde als Compliance Officer. Compliance Beauftragte oder auch Compliance Officer sind für das Compliance Management im Unternehmen verantwortlich. Der Compliance Officer entlastet die Geschäftsführung bei dessen Aufsichts- und Kontrollpflichten. Compliance steht für Regeltreue,...

Weiterlesen

FISG führt zu neuen Kompetenzen bei der FIU: Mit dem FISG werden die Befugnisse der FIU erweitert. In der Gesetzesbegründung heißt es hierzu: Die FIU wird in die Lage versetzt, bei den Finanzbehörden ausgewählte steuerliche Grunddaten automatisiert abzurufen. Die so erlangten Daten dienen der weiteren Analyse einzelner Verdachtsmeldungen und...

Weiterlesen

Was macht eine Führungskraft? Wenn Du neu in der Rolle als Führungskraft bist, hast Du vermutlich viele Fragen. Gerade, wenn Du einen Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft hinter Dir hast, gibt es viele Herausforderungen und Erwartungen, die an Dich gestellt werden. Mit dem S+P Seminar werden Deine Fragen beantwortet und Du wirst optimal...

Weiterlesen

Welche Neuerungen bringt § 154 AO für die Identifizierung? Der neue § 154 Abs. 2 AO führt zu deutlich verschärften Anforderungen und neuen Risiken bei der Identifikation von Verfügungsberechtigten und wirtschaftlich Berechtigten. Im folgenden Informationsblog haben wir Ihnen die wesentlichen Änderungen für den KYC-Prozess zusammengefasst: ...

Weiterlesen

Lehrgang zertifizierter Projektleiter: S+P Training . Wie wirst Du zertifizierter Projektleiter? Erfolgreiche Projekte sind heutzutage in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als Projektleiter trägst Du besondere Verantwortung: Managen von Terminen, Budgetdruck, Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern, kurzum die zunehmende...

Weiterlesen

Zertifizierter Projektleiter: S+P Online Schulungen. Wie wirst Du zertifizierter Projektleiter? Erfolgreiche Projekte sind heutzutage in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als Projektleiter trägst Du besondere Verantwortung: Managen von Terminen, Budgetdruck, Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern, kurzum die zunehmende Komplexität,...

Weiterlesen

Seminar Salzburg: Was macht eine Führungskraft? Wenn Du neu in der Rolle als Führungskraft bist, hast Du vermutlich viele Fragen. Gerade, wenn Du einen Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft hinter Dir hast, gibt es viele Herausforderungen und Erwartungen, die an Dich gestellt werden. Mit dem S+P Seminar werden Deine Fragen beantwortet...

Weiterlesen

Online Schulung Wien: Was macht eine Führungskraft? Wenn Du neu in der Rolle als Führungskraft bist, hast Du vermutlich viele Fragen. Gerade, wenn Du einen Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft hinter Dir hast, gibt es viele Herausforderungen und Erwartungen, die an Dich gestellt werden. Mit dem S+P Seminar werden Deine Fragen beantwortet...

Weiterlesen

Seminar München: Was macht eine Führungskraft? Wenn Du neu in der Rolle als Führungskraft bist, hast Du vermutlich viele Fragen. Gerade, wenn Du einen Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft hinter Dir hast, gibt es viele Herausforderungen und Erwartungen, die an Dich gestellt werden. Mit dem S+P Seminar werden Deine Fragen beantwortet...

Weiterlesen

Wie bist Du erfolgreich als Projektleiter? Erfolgreiche Projekte sind heutzutage in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als Projektleiter trägst Du besondere Verantwortung: Managen von Terminen, Budgetdruck, Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern, kurzum die zunehmende Komplexität, die in Projekten herrscht. Modernes Projektmanagement...

Weiterlesen

Brauchst Du ein Update als Projektleiter? Erfolgreiche Projekte sind heutzutage in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als Projektleiter trägst Du besondere Verantwortung: Managen von Terminen, Budgetdruck, Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern, kurzum die zunehmende Komplexität, die in Projekten herrscht. Modernes Projektmanagement...

Weiterlesen

Was muss ich als Projektleiter beachten? Erfolgreiche Projekte sind heutzutage in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als Projektleiter trägst Du besondere Verantwortung: Managen von Terminen, Budgetdruck, Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern, kurzum die zunehmende Komplexität, die in Projekten herrscht. Modernes Projektmanagement...

Weiterlesen

Welche Aufgaben habe ich als Projektleiter? Erfolgreiche Projekte sind heutzutage in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als Projektleiter trägst Du besondere Verantwortung: Managen von Terminen, Budgetdruck, Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern, kurzum die zunehmende Komplexität, die in Projekten herrscht. Modernes Projektmanagement...

Weiterlesen

Wie wirst Du zertifizierter Projektleiter? Erfolgreiche Projekte sind heutzutage in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Als Projektleiter trägst Du besondere Verantwortung: Managen von Terminen, Budgetdruck, Verfügbarkeit von Projektmitarbeitern, kurzum die zunehmende Komplexität, die in Projekten herrscht. Modernes Projektmanagement...

Weiterlesen