Agiles Change Management: Seminare + Business Coaching
Mit der Arbeitswelt 4.0 kommen neue Herausforderungen auf Geschäftsführer und Führungskräfte zu. Sind Sie fit für den digitalen Wandel? Benötigt Ihr Unternehmen einen Change? Mit Agiles Change Management: Seminare + Business Coaching erhalten Sie die wichtigsten Kenntnisse und Tools an die Hand um mit Ihrem Unternehmen und Ihrem Team Change-Projekte erfolgreich umzusetzen:
Tag 1
- Grundlagen des agilen Managements
- Sichere Umsetzung von Change-Projekten als Führungskraft
- Überzeugend Führen im digitalen Wandel
- Teams erfolgreich durch Veränderungsprozesse führen
- Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co.
- Vom Change zum Innovationsmanagement

Ihr Nutzen mit Agiles Change Management: Seminare + Business Coaching
Tag 1- Grundlagen des agilen Managements
- Sichere Umsetzung von Change-Projekten als Führungskraft
- Überzeugend Führen im digitalen Wandel
- Teams erfolgreich durch Veränderungsprozesse führen
- Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co.
- Vom Change zum Innovationsmanagement
Zielgruppe für Agiles Change Management: Seminare + Business Coaching
- Geschäftsführer, Prokuristen und Führungskräfte
- Teamleiter, die im Vertrieb, Einkauf, HR Management oder im Controlling tätig sind.
Ihr Vorsprung mit Agiles Change Management: Seminare + Business Coaching
Die Teilnehmer erhalten für Ihren Sprint die S+P Tool Box: + S+P Test: Benötigt Ihr Unternehmen einen Change? + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managen Sie Veränderungen? + S+P Leitfaden: Instrumente für den agilen Sprint + S+P Test: Wie gut beherrschen Sie die Moderationstechniken? + S+P Leitfaden: Agile Methoden für Change Management Seminarprogramm Tag 1: Agiles Change Management: Seminare + Business CoachingGrundlagen des agilen Managements
- Welche Kultur benötigt ein schlankes Unternehmen?
- Die wichtigsten Erfolgstreiber im Lean Management
- Toyota-Produktionssystem – Lessons Learned für die eigene Branche
- Verzögerungskosten (Cost of Delay) gezielt identifizieren und reduzieren
- Aufgaben des Managements: Dynamik im Unternehmen managen
- Die Lean-Falle und wie Sie Ihr ausweichen
Sichere Umsetzung von Change-Projekten als Führungskraft
- Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
- Führungsaufgabe Agilität – so kommunizieren sie den digitalen Wandel im Unternehmen
- „Spielregeln‘‘ und Kommunikationswege im Team klar definieren
- Mit Zielen führen und Ziele agil formulieren
- Teammitglieder „mit ins Boot holen‘‘ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
Überzeugend Führen im digitalen Wandel
- Das Unternehmen verändern – Aufbau einer Innovationskultur
- Besonderes Augenmerk: Ängste + Widerstände + Akzeptanz
- Wie kommuniziere ich schwierige Themen und Kritik?
- Einbettung im Gesamtchange – Schnittstellenbetrachtung
- Rollen im Change-Projekt festlegen
- Flexibler Umgang mit Veränderungen im Team
- Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Teams erfolgreich durch Veränderungsprozesse führen
- Wie funktionieren agile Teams?
- Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
- Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
- Das Miteinander in agilen Teams
- Projektmanager und Scrum Master als Team-Coaches
- Wie Führung helfen kann Agilität zur Gewohnheit zu machen
- Teams im Veränderungsprozess richtig führen
Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co.
- Wie agiles Projektmanagement funktioniert
- Was ist Scrum und wie kann es eingesetzt werden?
- Projektanforderungen im Griff: Use Cases, Burn-Down-Charts & Co.
- Projektmanager und Scrum Master als Team-Coaches
- Mit der teamzentrierten Arbeitsweise zum Erfolg
Innovationsmanagement mit Sprint & Co.
- Wie funktioniert der Google Design Sprint?
- Montag: Erstellen Sie Ihren Routenplan
- Dienstag: Neu kombinieren und verbessern
- Mittwoch: Rumble – zwei mögliche Alternativen im Test
- Donnerstag: Wie Sie Ihren Prototypen erstellen
- Freitag: Persönliches Gespräch an Stelle von Big Data